Schrift: +100%-

News

Veranstaltung Integrierte Versorgung II

Die 19 Gemeinden von "Alter bewegt" treffen sich zum Austausch über die Integrierte Versorgung in der Region. Die Regierungsrätin Michaela Tschuor nimmt an der Veranstaltung teil.

weiterlesen …

Yvonne Zemp Baumgartner präsidiert Kommission Alter bewegt

«Die Gemeinsame Alterspolitik ist wegweisend»

Am 31. August gab Jolanda Achermann Sen das Präsidium der regionalen Kommission Alter bewegt ab. Seit dem 01. September ist Yvonne Zemp Baumgartner, Stadträtin Sursee, Präsidin der Kommission. Für 19 Gemeinden ist das Regionale Altersleitbild Sursee die Basis für die Alterspolitik. Yvonne Zemp Baumgartner ist überzeugt: «Diese Zusammenarbeit ist zukunftsorientiert.»

weiterlesen …

Mobile Altersarbeit – gemeinsam unterwegs

Das Pilotprojekt Mobile Altersarbeit schreitet in den Projektgemeinden sichtbar voran. Nach einem ersten gemeinsamen Workshop haben engagierte Teilnehmende das Café Repair in Sachseln besucht. Dieses Beispiel zeigt eindrücklich, wie durch gezielte Angebote, freiwilliges Engagement und lokale Vernetzung eine lebendige Gemeinschaft entstehen kann.

weiterlesen …

Seniorentheater der Pfarrei Sursee beginnt mit den Proben

Seit der Neuausrichtung des Seniorentheaters in Sursee folgt heuer bereits die vierte Inszenierung. Erneut hat sich das Team um Regisseur Renato Cavoli auf die Suche nach einem etwa einstündigen Lustspiel mit humoresken Wendungen, kantigen Figuren und einem fürs Publikum «bekömmlichen» Theaterstoff gemacht.

weiterlesen …

Das Schweizerische Rote Kreuz unterwegs - Mit Herz und Hund im Einsatz

Nach seiner Pensionierung suchte Sepp aus Hildisrieden eine sinnvolle Aufgabe – und fand sie beim Rotkreuz-Besuchsdienst. Seit gut zwei Jahren begleitet er Menschen im Alltag. Immer an seiner Seite: sein Hund Joggy. Ein Novum beim SRK, das für leuchtende Augen sorgt.

weiterlesen …

Stromgeflüster

Was bedeutet Heimat für Ausgewanderte aus Sursee – was ist Heimat für mich?       

Gedanken zum Kunstprojekt «Stromflüsterer» von Karin Meier-Arnold auf dem Vierherrenplatz

Mit ihrem Kunstprojekt «Stromflüsterer» auf dem Vierherrenplatz lässt Karin Meier-Arnold sechs ausgewanderte Surseerinnen und Surseer zu Wort kommen. Mit den Fragen nach dem Motiv auszuwandern und zum Heimatbegriff, lässt uns Karin Meier-Arnold am Leben und Schicksal der heute zwischen 43 und 74 Jahre alten Ausgewanderten teilhaben, gleichsam als Anregung zum Nachdenken über unseren eigenen Heimatbegriff.

 

weiterlesen …