Berichte
«Am öffentlichen Leben teilnehmen»
Verena Schmid, Gemeinderätin - Engagement für das Alter
«In der Gemeinde Eich hat sich in den letzten zehn Jahren bezüglich der Alterspolitik einiges verändert», meint Verena Schmid und gibt sich zufrieden: «Und dies ist im Hinblick auf die demografische Entwicklung sehr erfreulich.»
Lockere Jungsenioren begegnen sich
Die Alterskommission Oberkirch (AK) organisierte am Freitag, 12. November einen Anlass für Neupensionierte und solche, die es bald werden würden: die 1. Jungseniorenfeier.
Meine Erfahrung mit Tanz und Bewegung
Die Natur ist Sinnbild für unser Leben: das Wasser, das fliesst oder ruht, Wind und Sturm, die alles durcheinander wühlen, die Sonne, die wärmt und austrocknet, der Mond, der zu- und abnimmt.
Markus Bühler aus Oberkirch – ein engagierter Dädä
«Bevor du einen Knopf drückst - überlege vorerst immer was dann passiert»
Markus Bühler ist seit sechs Jahren pensioniert. Als Mitarbeiter in leitender Stellung bei der Swisscom ist es ihm sehr wichtig, den Kontakt zu den Menschen nicht zu verlieren.
Galerie der guten Beispiele: SCHIRM
Sorgende Gemeinschaft – so heisst unser Projekttitel: Doch was ist das genau? Definitionen gibt es viele. Bei unserem Projekt legen wir einen Fokus auf die «gegenseitige Unterstützung» und die «aktive Beteiligung» der Menschen. Auf unserer Webseite möchten wir Sorgende Gemeinschaften rund um den Sempachersee sichtbar machen. Wir beginnen mit dem SCHIRM Hildisrieden.