Schrift: +100%-

Spannende Mittwoch Treffs in Büron

Mitte des Jahres 2024 stellte Matthias Müller, Ressortleiter Gesundheit und Soziales das Projekt «Sorgende Gemeinschaft, Zukunft Alter» vor. Nach einem Brainstorming war schnell klar, dass kontinuierliche Treffen stattfinden müssen, mit abwechslungsreichen und interessanten Themen.
Termin: jeder 1. Mittwoch des Monats, ausser Schulferien
Zeit: 14 – 16 h
Ort: Dorfstube, Büron

Am Mittwoch, 04.09.2024 war es so weit, der 1. Mittwoch Treff fand mit Spannung seinen Anfang. Das Projekt und das Konzept wurden durch Matthias Müller der Bevölkerung vorgestellt, wobei auch die Möglichkeit bestand und wünschenswert war, Anregungen und Inputs einzubringen, was rege benutzt wurde und zielführende Diskussionen entstanden.
 

Mittwoch Treff mit René Jurt, Luzerner Polizei

Für die Mittwoch Treffs vom 02.10.2024 und 05.02.2025 konnten wir Herrn René Jurt, Luzerner Polizei, gewinnen. Herr Jurt hielt an den obengenannten Daten 2 spannende Vorträge mit den sehr interessanten und wichtigen Themen:

Sicherheit im Alter 
Anhand von 4 verschiedenen Fallbeispielen zeigte Herr Jurt auf, wie fantasievoll diese Fälle sind, welche zurzeit per SMS, E-Mail etc. versendet werden. Bei Unsicherheit und für sich zur Sicherheit, die Mitteilung löschen, den angeblich erwähnten Anbieter kontaktieren und ihn informieren. Mit viel Engagement erläuterte Herr Jurt eindrücklich die vielen «Tricks», welche heutzutage im Umlauf sind, sowie Ratschläge und Vorsichtsmassnahmen, welche dringend befolgt werden sollten.

Mobilität im Alter 
Die lauernden Gefahren im Strassenverkehr, die neuen Verkehrsregeln, das korrekte Befahren der Kreisel und Doppelkreisel, die Unterschiede der 20 und 30 Zone auf Strassen und Wegen, die Gefahren der E-Bikes, welche vom Velofahrer selbst, vom Autofahrer und den Fussgängern beachtet werden müssen. Die vielen Zuhörer waren sehr beeindruckt und waren sich einig, dass all dies wertvolle Informationen im Alltag sind. Was sehr wichtig und nicht in Vergessenheit geraten darf, ist eine gute Sichtbarkeit bei Dunkelheit, schlechter Sicht und starkem Regen zu markieren, helle Kleider oder noch besser mit einem reflektierenden Leuchtstreifen. Herr Jurt ermahnte alle Anwesenden ihr zuhause bei einbrechender Dunkelheit mit Licht, die Anwesenheit zu generieren, um Einbrüchen vorzubeugen. Und nicht vergessen, Bei Verdacht immer Notruf 117 anrufen.

Mittwoch Treff mit Buchhandlung Untertor

Der Mittwoch Treff vom 06.11.2024 war dem Lesen gewidmet, die Buchhandlung Untertor, Frau Budmiger und Frau Keusch stellten abwechslungsweise interessante Bücher für jedermann, jedefrau und alle Generationen vor, welche sich als Geschenkideen und auch für sich selbst eignen.
Frau Budmiger eröffnete die Büchervorstellung mit den Worten: Lesen macht glücklich, haltet fit und hilft über vieles hinweg! Wir verknüpfen neues Wissen mit bestehendem, trainieren unsere kognitive Kompetenz und stärken unser kritisches Denken. Diese Fähigkeiten helfen uns, komplexe Probleme zu verstehen, anspruchsvolle Lösungen zu erarbeiten und überhaupt die Informationen, die wir zur Verfügung haben, besser einzuschätzen. Wir finden uns schlicht besser in der Welt zurecht. 

 

Selbstverständlich dürfen auch gesellige Nachmittage nicht fehlen, welche abwechselnd mit informativen und interessanten Themen stattfinden.
Erfreulicherweise können wir mit jedem Mal mehr interessierte Personen begrüssen, welche anschliessend mit Fragen und regen Diskussionen aufwarten. Bei anschliessendem Kaffee und etwas Süssem kommt auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz.

 

12.März
2025

Von Béatrice Häusler